neue Innovation unter Wasser für Leichtigkeit und Beweglichkeit mit toller Performance
Der FX eCCR der Firma iQsub ist ein sogenannter „Frontmount“ oder „Chestmount“ Rebreather. Das bedeutet, entgegen der meisten bisherigen Geräte Designs, wird dieser Rebreather vor der Brust getragen.
Das Konzept der Frontmount Rebreather wird beim Militär schon seit vielen Jahren angewendet und hat sich unter härtesten Bedingungen bewährt. Der FX-CCR stammt von dem tschechischen Unternehmen iQsub und ist der neuste Fortschritt in der Rebreather-Technologie. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und dem kompakten Design setzt der FX-CCR einen neuen Standard für Brust-Rebreather
Der FX-Frontmount eCCR ist der erste vollelektronische eCCR mit einer CE-Zulassung bis 100m Tiefe.
Was bedeutet das nun alles….
Wir reden hier über ein extrem kleines und leichtes Gerät, das nicht nur ideal zum Reisen ist, sondern auch ganz genauso gut geeignet ist, um tiefe Trimixtauchgänge damit durchzuführen. Der Rebreather bietet durch sein Design eine optimale Ergonomie, eine kompakte Form und hervorragende Leistung und macht ihn zur idealen Wahl für Taucher, die maximale Freiheit und Komfort unter Wasser wünschen.
Main features:
* BOV Shrimp
* Radialer Scrubber
* Gewicht nur 11kg – tauchfertig ca. 16kg (je nach Flasche)
* Benutzerfreundliches Design
* Variable Konfigurationsmöglichkeiten
* CE Zertifiziert
* Elektronik von Shearwater
FX-Case
Das „Gehäuse“ besteht aus einer flexiblen Cordura Tasche, die alle Teile zusammenhält. Sie bietet Platz für den FX Head, den Scrubber, Batterien und Gegenlungen. Sie wird mit Boltsnaps am Harness des Tauchers befestigt.
FX-Kanister und Scrubber
Der Kanister ist aus Delrin gefertigt und nimmt den radialen Scrubber auf, der für eine Füllmenge von 2,2 Kg Atemkalk ausgelegt ist. Es ist eine Wasserfalle integriert.
FX-Head
Der „Kopf“ beherbergt eine Shearwater Elektronic auf neustem Stand. Die Elektronic ist redundant aufgebaut. Er verfügt über 3 Sauerstoffsensoren, die auf einer, leicht auszubauenden Halteplatte montiert sind. Das verwendete Sauerstoffmagnetventil (Solenoid) verbraucht extrem wenig Energie.
Am Kopf befinden sich Anschlüsse für das Batteriepack, das sich vollständig außerhalb des Atemkreislauf befindet, sowie dem Kontroller und einem HUD oder NERD.
FX-3D-Gegenlungen
Die Gegenlungen befinden sich ebenfalls im Cordura Beutel. Sie sind mit einem Überdruckventil und einer Wasserfalle ausgestattet.
MAVs (Manual Add Valves)
Die Manual Adds für Sauerstoff und Diluent befinden sich an der Seite des FX CCRs.
Die Diluent Seite ist mit einem weiblichen QC6 Stecker ausgestattet, über den das Verdünnungsgas zugeführt wird. Außerdem versorg er das ADV.
ADV L-piece
In diesem Teil ist das sogenannte ADV verbaut. Dabei handelt es sich quasi um eine 2. Stufe, durch die nach Bedarf Verdünnungsgas in den Rebreather geführt werden kann.
Primary controller
Der Shearwater Petrel 3 DiveCAN ppO2 Kontroller
Ist mit dem Kopf des FX CCRs über X-Stecker verbunden, die bis zu 300m Tiefe wasserdicht sind.
Main features:
- Zwei PPO2 set-points, zwischen 0.5 ppO² and 1.5 ppO²
- Tiefe, Zeit, ppO2, Dekompressionsinformationen bis Trimix mit 5 CC und 5 OC Gasen
- Stack-Timer für den Scrubber
- Vibrationsalarm
- Bis zu 4 Sender zur Übermittlung von Flaschendrücken
- Digitaler Kompass
Head Up Display
Der Shearwater DiveCAN HUD ist ein kompaktes 3x4 LEDs Display welches
ppO2 Werte der Sensoren zeigt. Das HUD wird am BOV mit einem flexiblem Halter befestigt.
NERD 2
Der FX CCR kann mit einem NERD der Firma Shearwater betrieben werden. Eshandelt sich dabei um einen vollwertigen technischen Tauchcomputer, der „direkt vor dem Auge“ getragen wird und daher ständig im Sichtfeld ist. Auch der NERD wird auf dem BOV befestigt.
Fazit
Der iQsub FX-CCR ist ein innovativer und leistungsstarker Rebreather, der hervorragenden Komfort, Ergonomie und Sicherheit bietet. Es ist die perfekte Lösung für Taucher, die das Rebreather-Tauchen mit maximaler Freiheit und minimalem Aufwand genießen möchten.